HAiti
Die Insel Hispanola befindet sich rund 100 km östlich von Kuba. Die Republik Haiti nimmt das westliche Drittel dieser Insel mit den beiden Halbinseln an der Westküste und den Inseln Gonave und Tortuga ein. Auf dem weitaus größeren östlichen Teil liegt die Dominikanische Republik. Der Landesname Haiti kommt aus der Sprache der Taíno, der Ureinwohner Hispaniolas, und bedeutet übersetzt „bergiges Land“. Da die Insel von Ost nach West von Gebirgsketten durchzogen ist (bis 3.000 m im Osten, im Westen erheblich niedriger), ist diese Namensgebung wohl kaum verwunderlich.
Haiti ist inzwischen das einzige Land des amerikanischen Doppelkontinents, das zu den am wenigsten entwickelten Ländern gezählt wird. Zur schwachen Wirtschaft kommt erschwerend auch eine instabile politische Lage mit zahlreichen Unruhen hinzu.
Geologisch liegt die Insel Hispaniola über der Grenze zwischen der karibischen und nordamerikanischen Platte. Infolge dessen richten immer wieder schwere Erdbeben und tropische Wirbelstürme mit Starkregen lebensbedrohliche Zerstörungen an.
Haiti ist inzwischen das einzige Land des amerikanischen Doppelkontinents, das zu den am wenigsten entwickelten Ländern gezählt wird. Zur schwachen Wirtschaft kommt erschwerend auch eine instabile politische Lage mit zahlreichen Unruhen hinzu.
Geologisch liegt die Insel Hispaniola über der Grenze zwischen der karibischen und nordamerikanischen Platte. Infolge dessen richten immer wieder schwere Erdbeben und tropische Wirbelstürme mit Starkregen lebensbedrohliche Zerstörungen an.